• We created a new subforum for the Civ7 reviews, please check them here!

Questions and Ideas of German Speaking Players (non-English-speakers)

Weiß jemand ob und wo man die Stadtmenge begrenzen kann?
Nein, die maximale Anzahl der Städte kann man nicht per XML begrenzen.

Könnte man natürlich programmieren, wenn man dazu wirklich motiviert ist.
Halte ich aber aktuell für unwahrscheinlich, dass das geschehen wird, weil der Aufwand dazu größer ist als du vielleicht glaubst.

Man müsste z.B. der KI auch erklären, dass sie nach 3 Städten keine Siedler mehr braucht ... sprich diese auch nicht mehr ausrüstet.
Außerdem passt das ganze Balancing da auch nicht wirklich. Gründerväterpunkte, REF des Königs, ... alles darauf ausgelegt, dass der Spieler große Imperien baut.

------

Du könntest lediglich die "One-City-Challenge" Game Option im Custom Game nutzen ... ist ein Überrest von Civ4BTS ... interessiert kaum jemand.
(Bin mir aber nicht sicher, ob sich das nicht nur auf den Spieler selbst bezieht ... ich glaube KI würde weiter mehr Städte gründen dürfen.)


Edit:
Die One-City-Challenge haben wir aus den sichtbaren Game-Optionen raus genommen. (Der Vanilla DLL-Code existiert aber noch.)
Das war einfach nie sauber für Civ4Col von Civ4BTS adaptiert und wir hatten keine Lust das vernünftig umzusetzen und langfristig zu betreuen.

If you conquer an enemy city, the fist symbol appears like in a revolt and you have to wait a certain number of rounds before you have access to the units in the city. Where is the number of rounds regulated?
So einfach ist das leider nicht, da es keinen "Maximalwert" als XML Wert gibt, sondern nur einen "Minimalwert" / Basiswert.
Die tatsächlich berechnete Unruhe nach Eroberung hängt dann hauptsächlich von der Stadtgröße ab.

Bei WTP gibt es auch andere Features, die zu Unruhen führen können ... z.B. "Keine Verteidigung", "Unzufriedenheit", ...
(Die benutzen in ihrer Formel auch den oben genannte Basiswert ... sprich eine Änderung hat Seiteneffekte.)

Den Basiswert selber kannst du natürlich ändern.
(Steht in GlobalDefines.xml des Basisspiels.)

<Define>
<DefineName>BASE_OCCUPATION_TURNS</DefineName>
<iDefineIntVal>3</iDefineIntVal>
</Define>

Den kannst du natürlich runter schrauben ... oder hoch wenn du willst.
Dann werde Unruhen entsprechend kürzer oder länger ... aber alle die den Wert in ihrer Formel nutzen ... nicht nur die nach Eroberung.

----

Wir haben den Wert noch nicht einmal als Mod-spezifischen Balancing Wert übernommen, weil es nie Diskussion dazu gab im Vergleich zu Vanilla am Basiswert etwas zu ändern.
(Wenn den Wert im XML des Basisspiel änderst, wirkt die Änderung aber auch wenn du WTP spielst.)

An den Algorithmus der einzelnen Features kommst du ohne Programmierung nicht ran.
 
Last edited:
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen herzlichen Dank für dieses fantastische Mod! Nach jahrelanger Colonization-Abstinenz habe ich mich über die Weihnachtstage mal wieder in die neue Welt gestürzt und bin auf WTP gestoßen - einfach nur WOW!

Ich habe 2 Fragen / Anmerkungen auf Basis meiner Herausforderungen:
- mir fällt es bei manchen Produkten/Ressourcen schwer, diese auseinanderzuhalten (Icons sind sehr klein und es sind halt allgemein sehr viele)
- die Übersetzung von deutsch (meine Spielsprache) in die Dokumentation (das große Excel) erfordert für manche exotischeren Produkte recht viel Zeit und Übersetzungshilfe

Gibt es die große Excel mit den Produktionsketten auf deutsch (oder als nicht-Grafik, so dass ich sie mir selbst anpassen könnte - würde sie natürlich auch gerne teilen)?

Weiterhin würde ich mir gerne im Spiel eine Hilfestellung zur ausgedruckten Dokumentation geben, indem ich die Nummer des jeweiligen Produkts/Ressource mit in den Namen aufnehme und im Spiel angezeigt wird. Also beispielsweise:
"Hanf (#9)". Wäre das mit einfachen Mitteln eigenständig machbar?

Vielen Dank für die Hilfe vorab!
 
Gibt es die große Excel mit den Produktionsketten auf deutsch
Nein, wir haben nur die Englische Version.
Der Aufwand mehrere Sprachen zu pflegen ist einfach zu hoch.
"Hanf (#9)". Wäre das mit einfachen Mitteln eigenständig machbar?
Du könntest natürlich die ganzen XML mit den Texten anpassen.
Aufwand dafür ist aber vermutlich weit höher als dich einfach mit dem Spiel vertraut zu machen.

---

Außerdem gibt es ja auch die Colopedia, die man auch aus dem Spiel jederzeit öffnen kann.
Da sind die ganze Professions (Berufe), Buildings (Gebäude) und Units (Einheiten) erklärt.

---

Wenn du aber eine deutsche Version des Excels erstellen willst, nur zu. :thumbsup:
 
Last edited:
Top Bottom